Programm der BFF Akademie beim Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2021
Jetzt buchen – direkt bei »horizonte zingst«
Leider coronabedingt abgesagt
So. 30.05.21
14:00 – 15:00 Uhr
BFF Akademie on stage – Der BFF Vorstand und der BFF Akademie Geschäftsführer zu Gast bei Edda Fahrenhorst, »horizonte zingst« (Podiumsgespräch)

So. 30.05.21
16:00 – 18:00 Uhr
Barbara Klemm, vielfach ausgezeichnete Fotochronistin der jüngeren dt. Geschichte und Thomas Billhardt, der wie kein Anderer für die fotografische Darstellung der DDR und ihrer sozialistischen Bruderländer steht, im Gespräch mit Jan Burghardt, Camera Work, Berlin


Mo. 31.05.21
10:00 – 12:00 Uhr
Erfolgreich und erfüllend – kommerziell und künstlerisch arbeiten
Der bekannte Werbefotograf und Fotokünstler Michael Schnabel zeigt seinen Weg in beiden Genres (Seminar)

Mo. 31.05.21
14:00 – 17:30 Uhr
Der außergewöhnliche Umgang mit Available Light on location
Michael Schnabel (Workshop Teil 1)
Mo. 31.05.21
10:00 – 16:00 Uhr
Präsentationsseminar für FotografInnen Anja Kneller, Art Buyerin und Coach, Andreas Kronawitt, Leitung Fotoredaktion stern (Seminar)
Di. 01.06.21
9:30 – 12:00 Uhr
Der außergewöhnliche Umgang mit Available Light on location
Michael Schnabel (Workshop Teil 2)
10:00 – 19:00 Uhr
Find your own voice – Strategien zum eigenen fotografischen Stil
Lars Borges, Stills and Motion (Workshop)

Di. 01.06.21
8:00 – 18:00 Uhr
Den Zufall zum Freund haben (Out- und Indoor Workshop)
Simon Puschmann, vielfach ausgezeichneter Werbefotograf und Director zeigt den hippen Knolling Style

Di. 01.06.21
12:00 – 14:00 Uhr
Wet Plate Collodion – Then & Now (Seminar)
Vortrag über die mit dem historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren entstandenen Arbeiten des Berliner Fotografen Christian Klant

Di. 01.06.21
10:00 – 12:00 Uhr
Rechtsfragen beim Fotografieren in freier Wildbahn, veranschaulicht an aktueller Rechtssprechung
Dorothe Lanc, BFF-Justiziarin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht (Seminar)

Mi. 02.06.21
09:00 – 16:00 Uhr
Wet Plate Collodion – Kollodium Nassplatten (Workshop Teil 1)
Christian Klant, Spezialist für analoge Fotografie
09:00 – 18:00 Uhr
Raum und Licht / Identität als Spiel (Workshop)
Oliver Mark porträtiert bekannte Persönlichkeiten

Do. 03.06.21
09:00 – 16:00 Uhr
Wet Plate Collodion – Kollodium Nassplatten (Workshop Teil 2)
Christian Klant
09:00 – 16:00 Uhr
Storytelling: Herzensthema – Mein fotografisches (Langzeit)projekt
Workshop von Andreas Reeg zu einem wichtigen persönlichen Thema

Do. 03.06.21
Uhrzeit folgt
Photography & Fashion Film (Seminar)
Monica Menez setzt in beiden Sujets Trends

Do. 03.06.21
12:00 – 14:00 Uhr
Im Flusensieb der Wahrnehumung. Das Finden von Motiven
Florian W. Müller zeigt Fotografie-Kunst (Seminar)

Fr. 04.06.21
09:00 – 16:00 Uhr
Improvisation & Inszenierung in der Modefotografie
Monica Menez (Workshop 1. Tag)
09:00 – 16:00 Uhr
201 Sekunden mit dem Chef (Workshop)
Götz Schleser, einer der besten Portraitfotografen Deutschlands

Sa. 05.06.21
09:00 – 16:00 Uhr
Improvisation & Inszenierung in der Modefotografie
Monica Menez (Workshop 2. Tag)
Sa. 05.06.21
11:00 – 13:00 Uhr
„Wer bist Du?“ Konzeption einer Fotokolumne – fotografische Lösung eines schwierigen Themas.
Florian Jaenicke (Seminar)

So. 06.06.21
12:00 – 14:00 Uhr
Kreativ sein in Krisenzeiten: Wie geht das? (Vortrag)
Stefan Hobmaier zeigt Wege u. Beispiele, aus schwierigen Phasen gestärkt hervorzugehen

Ort:
Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten Zingst,
Konferenzraum
Boddenweg 2
D-18374 Zingst
Programm in der Übersicht hier.
Jetzt buchen – direkt bei »horizonte zingst«