In Allensbach an seinem geliebten Bodensee ist er am 9. Juni verstorben.

BFF-Ehrenmitglied und früherer BFF-Vorstandssprecher
„Gnadenlos engagiert, hemmungslos offen: Seit mehr als vier Jahrzehnten ist er eine der europaweit ersten Adressen für Werbefotografie at it´s very best. Seine Arbeit auf den Punkt gebracht: Er macht keine Kunst, sondern er zieht mit jedem Projekt in einen Krieg gegen Mittelmaß und Beliebigkeit. Das Markenzeichen des Erfinders der Hennekrafie: Ohne Rücksicht auf Verluste durch die dicksten Bretter bohren, bis der kommunikative und visuelle Kern einer Sache frei gelegt ist. Erst dann darf die Blende zuschnappen. Er ist kein Fotodesigner – sondern im besten Sinne ein „Lichtbildner!“ So einzigartig charakterisiert Reinhard Siemens (ehemals ADC-Vorstand und Freund) Dietmar Hennekas Charaktereigenschaften und seinen Arbeitsstil bei seiner Laudatio zur Ernennung zum BFF-Ehrenmitglied und Aufnahme in die BFF-Hall of Fame 2009.
Früh engagierte sich Henneka im BFF: im September 1974 aufgenommen wurde er nach verschiedenen Funktionen 1997 als Vorstandssprecher an die Spitze gewählt und vertrat den BFF in diesem Amt bis 2002 engagiert auf seine besondere Weise – war eindrucksvoller und einflussreicher Vertreter unseres Verbandes – und für unzählige Kolleginnen und Kollegen über die Jahre ein Vorbild ohne Kompromisse – mit einer zeitlosen Vehemenz seiner Fotografien, die sich in’s Gedächtnis einbrannten.
Einer der wenigen wirklich großen Kreativen im Land – und das sensibelste Raubein der Republik wird dem BFF als unnachgiebiger Kritiker und treuer Freund fehlen.
Seiner Frau und allen Angehörigen gilt die Anteilnahme der BFF-Familie.