
Christoph von Haussen
Christoph von Haussen
Fotografie
Häringen 5/2
73235 Weilheim/Teck
Repräsentanz
Visum Foto GmbH
Hanomaghof 2
30449 Hannover
Vita
Geboren 1958 in Kloster Adelberg
1984 bis 1989 Studium an der FH Darmstadt, Kommunikationsdesign
1990 freischaffender Fotograf in eigenem Studio in Stuttgart
1991 Mitglied im VBKW, Verband bildender Künstler Baden-Württemberg
1997 lebt und arbeitet in eigenem Studio in Weilheim/Teck-Häringen
2010 Mitglied im BFF als Professionell
2017 Berufung in die deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh
Mitglied bei „artur“, Bildagentur für Architekturbilder in Hamburg
Agenturen: Bilderberg, Hamburg und Visum Fotoreportagen in Hannover
Fotoreisen nach Zimbabwe, Mocambique, Sambia, Indien, Kanada, USA und Mexiko
Ausstellungen:
1990
Mathildenhöhe Darmstadt, Architekturfotos
Kunstverein Eislingen/Fils, Arbeiten aus dem klassischen Fotodesign
1995
Landesbildstelle Stuttgart, Die Natur als Phantom
2008
Karlsruhe, BBK Ausstellung, Spielart
Kulturzentrum Salzburg, „Magic Places“
Rathaus Weilheim an der Teck, „Stille zwischen Licht und Schatten“
Gelsenkirchen- Wissenschaftspark, Bildsprachen „Magic Places“
Christophsbad Göppingen, „Magic Places“
2009
Künstlermesse Stuttgart
Internationale Kalenderschau in Stuttgart
Kalendersonderausstellung in Tokyo, Japan
Buchmesse in Linz, Österreich, Kalenderausstellung
„Art Lichtenwald“, „Magic Places“ mit dem Fotografen Rolf Linnemann
„Objekte aus Wellpappe“, SW Fotografien, Christophsbad Göppingen
2010
„Magic Places“, Ausstellung in der VHS Photogallerie Stuttgart
VBKW Jahresausstellung in der Kreissparkasse Geislingen
Fotosommer Stuttgart, Focus 0711
Rathaus Weilheim an der Teck, „Magic Places“, Weilheim spezial
„Augenblicke“, Onlinegalerie der Telekom
Kreisparkasse Göppingen, „Magic Places“
2011
internationale Kalenderschau Stuttgart
Kunstkreis Hameln, „Magic Places“
Kornhausgalerie Kirchheim/Teck, „Magic Places“
Residenz Charlottenhof, Esslingen, „Magic Places“
„Automobile Charaktere“, Galerie Grandel, Bad Rappenau
„Abgefahren“ Ausstellung im Rathaus in Aalen
Auszeichnung beim „Evers-Reforest Waldprojekt 2011“
Auszeichnung im BFF Jahrbuch 2011 „Merrit“
2012
Klostervilla Adelberg „Magic Places“
„QUO VADIS“, BFF Bilderabend, Stuttgart
2012/2013 Kreissparkasse Göppingen, Magic Places
2013
Städtische Galerie Herrenberg, „Magic Places“
Horizonte Zingst, Ausstellung „One World“
Preisträger des europäischen Architekturfotowettbewerbs 2013
„Brennpunkte“, Anerkennung
Gemeinschaftsausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt
„Brennpunkte“
Hamburger Fototage „Magic Places“
100 Jahre VBKW, „Silent beauties and dancing Insects“
„Mensch+Raum“, SW Fotoarbeiten über den Künstler Gerhard Dreher,
städtische Galerie Ehingen
BFF Ausstellung, Midnight Scenes“, Stuttgart
VHS-Photogalerie Stuttgart, „Brennpunkte“, europäischer Architekturfotografiepreis
2014
„Magic Places“, USU AG Ludwigsburg
„Nightworks“, Ausstellung im GARP Bildungszentrum, Plochingen, April – Juni
„In Focus of Attention“, europäischer Architekturfotopreis, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
„ Magic Places“, Kreuzkirche in Nürtingen, Mai 2014
„Europäischer Architekturfotopreis, „Im Brennpunkt“, Tallinn, Estland
„Magic Places“, Fa. Festool, Wendlingen, September – Januar
Baukultur „Menschen + Räume“, Mitte November bis Mitte Dezember in Potsdam
nominiert für den Publikumspreis
2015
„WaldReich“, Ausstellung im Biosphärenreservat „Schwäbische Alb“, Mai-September
Bilder in der Kunstsammlung LBBW Stuttgart, Kunstsammlung Doris Nöth, Kirchheim,
Hildegard Ruoff Stiftung Nürtingen, sowie im Kunstkontor Deutscher Sparkassenverlag
Referenzen
GEO-Magazin, GEO Saison, Stern Magazin, Der Spiegel, Medical Tribune, Deutsche Luftrettung, MAN, Voith, Helios-Kliniken, Schuler Pressen, Kreissparkasse Göppingen, Lufthansamagazin, Stern Magazin Men’sHealth, Elle-Magazin, Porsche, Mercedes Benz, Dinkelacker, Erlus, Wohn!Design Stuttgart, Deutsche Bauzeitung, Hightech Report Daimler Benz, Horizonte Zingst, Archithema-Verlag, Schweiz, Capital-Magazin, Auto Bild Sports Cars, Europcar und viele Andere…
Awards
Auszeichnung beim „Evers-Reforest Waldprojekt 2011“
Auszeichnung im BFF Jahrbuch 2011 „Merrit“
Preisträger des europäischen Architekturfotowettbewerbs 2013 „Brennpunkte“, Anerkennung
Baukultur „Menschen + Räume“, in Potsdam, nominiert für den Publikumspreis
Publikationen
GEO-Magazin „Licht an“ Reportage über das Biosphärenreservat Pfälzer Wald
WOHN!Design „Girar Casa“
Deutsche Luftrettung „Einsatz“
Auto Bild Sportscars, Götterdämmerung
„Magic Places“ Wandkalender für EMDS
Deutsche Fussballstadien
„Brennpunkte“ aus der Luft
Einrichtung des Daimler Benz Museums in Stuttgart
Reportage über den Seenotrettungskreuzer „Wilhelm-Kaisen“
Krabbenfischer ander Nordsee
Reportage über die Herstellung von historischen Wetterfahnen
10 Tage auf dem Rhein, unterwegs mit einem Binnenschiff
Christoph von Haussen
Häringen 5/2, 73235 Weilheim
Tel: 0049-7023-908766
E-Mail: info@christophvonhaussen.de
USt-Id-Nr. / Steuernummer: DE187843375