Vor 2 Wochen eröffnete die Vernissage die aktuelle Ausstellung „TRANSFORMATION“.
Zum Ausklang des Stuttgarter Foto-Sommers laden wir am Samstag, den 27. Juli um 16 Uhr zum Artist-Talk in „Schacher – Raum für Kunst“ in Stuttgart Mitte ein.
Das Galeristen-Paar Katrin und Marko Schacher wird an diesem Nachmittag mit meinem Kollegen J. Konrad Schmidt und mir darüber diskutieren, ob die „Heimat“ das Sein prägt, wie wichtig die Fremde für den Kreativschaffenden ist und ob Lebensumgebung und Netzwerke relevante Parameter für künstlerische Arbeit darstellen.
Die Ausstellung selbst ist bis zum 8. September zu sehen, ab dem 30. Juli aber nur nach vorheriger Anmeldung.
Infos und Bilder: www.fotosommer-stuttgart.de/schacher-raum-fuer-kunst
Mellenthin x Schacher zeigt die Ausstellung „Transformation“.
Als Kurator habe ich dafür vier Fotografinnen und Fotografen eingeladen, die mich durch ihre Haltung zur Fotografie prägten. Entstanden ist eine Schau aktueller, größtenteils nicht publizierter Fotografien und Installationen, die sich mit gesellschaftlichem, technischem, moralischem und auch mit unserem eigenen kreativen Wandel auseinandersetzen. Nachdem die Ausstellung nun steht, hätte der Ausstellungstitel allerdings auch „BERLIN BERLIN BERLIN“ oder „Neo-Surrealismus“ lauten können.
Wie ich wurden Axl Jansen, Jonas Ruhs, J. Konrad Schmidt und Sandra Schuck durch Schaffens-Phasen in Stuttgart fotografisch sozialisiert. Nach diversen Stationen leben wir heute alle in Berlin. Unsere ganz unterschiedlichen künstlerischen Positionen eint die Erfahrung, daß sich die Persönlichkeit und Bildsprache von Kreativen durch den Wegzug aus vertrauter Umgebung und der Konfrontation mit Neuem verändern.
PROLAB danke für die Untestützung, Beratung und die hervorragenden Prints und Rahmungen. Meinen „Fantastischen 4“ Mit-Ausstellern für Ihr Vertrauen in das „Transformations“-Projekt. Und den Galeristen Katrin und Marko für Ihre mutige Einladung.