Lars Langemeier

GOLD beim ADC Award

„Erased Caucasus“

GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award
GOLD beim ADC Award

Der Große Kaukasus, die gebirgige Grenze zwischen Europa und Asien, ist die Wiege einer Reihe traditioneller Teppichknüpfstile. Diese ornamentalen Muster spiegeln religiöse Überzeugungen und Rituale wider, die oft viele Jahrhunderte zurückreichen. Diese Muster bestechen durch ihre Mystik und ihren geheimnisvollen Charme, und die zunächst unverständlichen Symbole beginnen dem Betrachter mit der Zeit ihre tiefgründigen Geschichten zu erzählen.

Als Kabira Valibeyova in Aserbaidschan hörte, dass Teppichdesigner Jan Kath und Fotograf Lars Langemeier auf der Suche nach den Ursprüngen der Teppichkultur im Kaukasus war, lud die 62-Jährige beide in das Dorf Qonaqkend ein, wo ihre Familie lebt. Das Dorf liegt am Ende eines langen Passes, der in das Shahdagh- und Babadag-Gebirge hinaufführt. Elektrizität und Gas gibt es hier erst seit relativ kurzer Zeit. Vor der Sowjetzeit stellten die Frauen zu Hause handgeknüpfte Teppiche her, und viele berühmte Muster wurden hier geschaffen. Ein perfekter Ort für den Fotografen und Bildgestalter.

Lars Langemeier hat die Teppiche, aus handgesponnener Hochlandwolle, an den authentischen Orten Aserbaidschans fotografiert, wo sie einst auf den Dörfern handgeknüpft wurden. Diese Bilder kommen bewusst ohne künstliche Intelligenz und virtuelle Welten aus, damit die Geschichte des Produkts glaubwürdig erzählt werden kann. So verschmelzen in den Fotografien traditionelle Farben, Formen und Texturen der vorgefundenen Wirklichkeit, mit der Rug-Art von JAN KATH.

Change the world with creativity.

GOLD beim Art-Directors-Club in der Kategorie:
„Imagery – Photography – Brand and Product Presentation“

Client: Jan Kath Contemporary Rug Art
Creative Direction: Lars Langemeier
Agent: Anette Blase

Profilbild von Lars Langemeier

Lars Langemeier

BFF Professional