Oliver Heinl
Oliver Heinl
Oliver Heinl Fotografie
Schwabacher Str. 30 B
91126 Rednitzhembach
Vita
1966 geboren in Nürnberg, nach dem Abitur 1987 – 1989 Ausbildung zum Fotografen
Seit 1992 selbständig als freier Foto-Designer
1996 Verlagsgründung: Verlag Oliver Heinl https://wirtschaftswunder.eu/verlag.htm
Seit der erfolgreichen Umsetzung meiner ersten Buchidee erscheint etwa alle 3-4 Jahre ein neues Buch, das meine Fotografie zum Inhalt hat.
Seit 2002 Teilhaber der Werbeagentur Wirtschaftswunder
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Architektur-, Baustellen- und Industriefotografie. Projektbezogene Fotografie, letztere vorrangig für Publikationen unseres eigenen Verlags.
Awards
2021: 1. Preis Europäischer Architekturfotografiepreis 2021 – Thema: Das Urbane im Peripheren.
2005: Anerkennung Europäischer Architekturfotografiepreis architekturbild 2005 – Thema: Arbeitswelten
Größere Ausstellungen:
2017: Ausstellungsbeteiligung: Ins Bild setzen – Architekturfotografie in Bayern – 10 Fotograf*innen im Haus der Architektur, München
2005: Einzelausstellung: Grenzenlos – Im Rahmen der Veranstaltung „Eurovisionen“ in Nürnberg – Großformatige S/W-Portraits aller 102 Einwohner des Dorfes Carbonin in Südböhmen.
Publikationen
2022: drauf nunder gschaud – Weißenburg-Gunzenhausen – Frankens südlichster Landkreis aus der Luft – Fotografie und Verleger
2018: mmmh lecker KOCHEN – Familienrezepte für jede Jahreszeit – Fotografie und Verleger
2013: Museumsführer LIMESEUM Ruffenhofen – Fotografie und Verleger
2008: Kirchenführer St. Klara, Nürnberg
1999: Heimatbuch „Feucht“, das im Folgejahr in die Auswahl „Die schönsten deutschen Bücher 2000“ aufgenommen und auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt wird – Fotografie und Verleger
1996: Kaffeehausführer: Cafés in Prag – Fotografie und Verleger
Oliver Heinl
Schwabacher Straße 30b, 91126 Rednitzhembach
Tel: +49 172 3932771
E-Mail: oliver@heinl-foto.de
USt-Id-Nr. / Steuernummer: DE153960215