Vergangenen November führte mich ein weiteres Thema der „Mit Menschen“-Kampagne des Hilfswerks Misereor mit meinem kleinen erfahrenen Team auf die Philippinen. Dort, am Fuße des noch immer rumorenden Vulkans Pinatubo im Westen der Insel Luzon hatten wir die ebenso faszinierende wie herausfordernde Möglichkeit, den Alltag eines indigenen Volks zu dokumentieren.
In den Wäldern hoch über einem abgelegenen Bergsee lernten wir Narsing B. kennen. Er ist Kleinbauer aus der indigenen Aeta-Gemeinschaft, der sich gegen sein Schicksal von Ausgrenzung, Hunger und Armut stemmt. Großkonzerne hatten die Urwälder abgeholzt, von denen seine Großeltern noch lebten. Der Vulkanausbruch des Mount Pinatubo im Jahr 1991 zerstörte seine Existenzgrundlage vollends. Die Wende zum Besseren kam mit den Programmen der regionalen Misereor-Partnerorganisation PREDA. Seine ganze Geschichte ist in dieser Reportage zu lesen.
Die „Mit Menschen“-Kampagne ist mit 7 Motiven Deutschlandweit auf Großflächen zu sehen.
Ich hatte die Ehre, die Motive im Senegal, im Libanon, in Köln und jetzt auf den Philippinen zu verantworten.
Kunde: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR
Reportage: Constanze Bandowski
Regie & 1. Kamera: Klaus Mellenthin
Assistenz und 2. Kamera: Jonas Ruhs