„16 Punkt. Ein Kalender als Ausstellung“ von BFF-Professional Stefan Hobmaier zum besten Fotokalender 2021 gekürt.
BFF-Professional STEFAN HOBMAIER gewinnt den GRAND PRIX beim Gregor Calendar Award 2021

„16 Punkt. Ein Kalender als Ausstellung“ von BFF-Professional Stefan Hobmaier zum besten Fotokalender 2021 gekürt.
Findet wegen Covid 19 leider nicht statt
50 Jahre BFF
BFF-Mitglieder unter den Gewinnern
4 BFF-Mitglieder unter den Preisträgern
Die achte Ausgabe des BFF-Magazins mit neuem Format und zum ersten Mal mit thematisch an ein Konzept gebundene Fotos im Portfoliobereich.
Zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr der BFF-Aufschlag-Award vergeben.
Der Auftakt-Workshop zum Neuen BFF Förderpreis „Backstage Berufsfotografie“ am 15. und 16. Dezember 2017 in Hamburg hat den Teilnehmern Einblick in die Arbeit von Experten & Mentoren vermittelt. Jetzt geht es an die Umsetzung der Konzepte der 15 besten Studenten …
Einer der renommiertesten Förderpreise wird mit einem praxisbezogenen Förderprogramm und attraktiven Preisen für Studierende der Fotografie im Herbst 2017 neu ausgelobt.
Ein Fotowettbewerb, der sich ausschließlich an den professionellen Fotografie-Nachwuchs richtete und vom BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter in Kooperation mit der Erlebniswelt Fotografie »horizonte zingst« ins Leben gerufen wurde.
Erstmals BFF-Aufschlag Award in Hamburg vergeben.
Unter dem Titel „Perspective Snapshots“ hat der BFF ein Thema aufgegriffen, das die Kreativschaffenden stark beschäftigt: Die Wertschätzung ihrer Arbeit.
„UNCOMMISSIONED“, die freien Arbeiten – Bilder, die BFF-Fotografen schon lange machen wollten, Inszenierungen mit intensiver Vorbereitung oder das perfekte assoziative Foto – eine ganz andere, ungewohnte Bilderwelt wird beim 9. Aufschlag in Hamburg präsentiert, genauso perfekt wie die Auftragsarbeiten, aber …
Photo Award in 5 Kategorien – vom 01. Januar bis 31. Mai 2017 können professionelle Fotografen und Fotografen in Ausbildung ihre Arbeiten einreichen. Der Felix Schoeller Photo Award ehrt Arbeiten, die Liebe zur Fotografie und höchste …
Teilnahme noch bis 09.12.2016 unter: https://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/contest
DER HINTERGRUND: Der Wettbewerb greift ein Thema auf, dessen Bedeutung aktuell die Welt bewegt. Es vergeht kein Tag, an dem uns nicht über alle möglichen medialen Kanäle berichtet wird, wie bedroht die Erde durch …
Wir freuen uns, dass der BFF dieses Jahr wieder mit einem Stand präsent ist – ein wichtiger, konsequenter Schritt im Zuge unserer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.
Mit der aktuellen Ausgabe lenkt der BFF den Blick auf die hohe Qualität der Fotos seiner Mitglieder. Gerade mit der heute ungeheuerlichen Bilderflut wird die Begeisterung für das beste Bild, das aus der Masse heraussticht, immer entscheidender.
Wie bewerten renommierte Creative Directoren, Art Buyerinnen und Bildredakteure die professionelle deutsche Fotografie? Beim BFF-Magazin Award lassen wir eine hochkarätig besetzte Jury über unsere aktuellen Arbeiten urteilen.
1026 Kalender aus ganz Deutschland, Europa, Israel und Japan beteiligten sich am Wettbewerb um die besten Kalender der Welt.
Ab Mitte November 2015 geht das BFF-Magazin #5 mit dem „Deutschen Fotobuchpreis 2016“ auf Wanderschaft.
Um Baukultur sichtbar zu machen, zeichnen die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein mit dem Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ herausragende Aufnahmen von besonderer aber auch alltäglicher Architektur im Gebrauch aus.
Verliehen werden die Preise am 10. Januar 2014 in Stuttgart im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg. Die ausgezeichneten Arbeiten der fünf PreisträgerInnen werden dort bis zum 9. Februar 2014 der Öffentlichkeit präsentiert.
Ausgabe #2 wurde von der Deutschen Druckindustrie mit dem Innovationspreis in „Gold für die kreativste Bildsprache“ ausgezeichnet.
Die Ausstellung „Ein Bild von einem Auto – 64 Best AD Photographers Worldwide“ und der „24. Internationale BFF-Förderpreis & Reinhart-Wolf-Preis“ sind vom 23. März bis 14. April 2013 in Stuttgart zu sehen.